Zur Startseite

Natur vor der Haustür

Publikationen zu Natur in Bayern

Kontakte + Service

  • Home  › 
  • Aktuelles

Absage des autofreien Garchinger Klimatags 2025

Sehr viel Arbeit und Herzblut flossen seit November in diesen besonderen Tag, der aus Kostengründen wegen neuer Sicherheitsvorgaben kurzfristig abgesagt wird.

05.05.2025

Liebe Teilnehmer am autofreien Klimatag Garching am 1.6.2025,

vielen Dank für eure Zusagen zum 3.autofreien Klimatag am 1. Juni 2025. Sehr viel Arbeit und Herzblut flossen auch heuer seit November- wie jedes Jahr - in diesen Tag, der ja von nur sehr wenigen Ehrenamtlichen veranstaltet wird.

Aufgrund der sehr unsicheren Kosten für die Stadt bzgl. der korrekten Sicherung und der noch nicht vorhandenen benötigen Straßenkrallen etc. werden wir den autofreien Klimatag heuer absagen (es gibt neue Vorgaben des Innenministeriums aufgrund der AutoEreignisse der letzten Monate).

Wir können es nicht verantworten, derart viel Geld in reine Sicherheitsmaßnahmen zu stecken. Geld, das ja von den Bürgern ist und für KLIMASCHUTZprojekte sinnvoller eingesetzt werden würde. Wir bitten daher die Stadt Garching, einen Teil des eingesparten „Sicherungsgeldes" in Klimaprojekte in Garching zu geben. Geeignete Ideen liegen dem BundNaturschutz sowie dem ADFC vor.

Wir werden versuchen, uns heuer in anderer Weise bei Festen der Stadt mit Klimaschutz-Aktionen zu beteiligen. 

Nächstes Jahr möchten wir allerdings wieder einen Klimatag organisieren und haben – nach sorgfältiger Überlegung aller möglichen Termine auch mit der Nordallianz – Samstag, den 9. Mai 2026 als günstigen Termin identifiziert. Wir möchten alle nun bitten,  sich diesen Tag schon mal vorzumerken. Es wird ein Samstag sein und somit ist das "autofrei" ein noch größeres Statement.

Wir hoffen, dass nächstes Jahr entweder dieses Sicherheitsthema wieder eine untergeordnete Rolle spielen kann oder es aber günstige Möglichkeiten gibt, da die Kommunen und der Landkreis Zeit hatten sich auszurüsten.

Nach dem Kontakt mit den großen Veranstaltungen in München (Giro di Monaco, Corso Leopold, München Marathon etc) wurde uns klar, welche finanziellen Mittel die Sicherheit woanders verschlingen. Sehr viel geht über große Sponsoren sowie die Stadt München. Unser Anliegen ist es aber nicht Steuergelder derart zu verbrauchen und wir hoffen, dass sich mit der Zeit nun Leihsysteme etc für diese Sicherungsmaßnahmen entwickeln. 

Es ist wirklich sehr schade und viele, wirklich viele schlaflose Nächte liegen hinter uns. Schweren Herzens haben wir heute diese Entscheidung getroffen.

Bleibt uns treu - nächstes Jahr wird der autofreie Klimatag umso besser und größer! 

Wir freuen uns, über Feedback von euch!

 

Mit herzlichen Grüßen,

Simone Schmidt (für die Bund Naturschutz Jugend Garching) & Leonard Burtscher (für den ADFC Garching)