Zur Startseite

Natur vor der Haustür

Publikationen zu Natur in Bayern

Kontakte + Service

  • Home  › 
  • Aktuelles

So war die Bach- und Landschaftspflege 2025

Über 100 hochmotivierte Teilnehmer:innen entmüllten an diesem kalten Märzwochenende Garchings Natur und entdeckten allerlei Kuriositäten. Seht selbst...

15.03.2025

Seit Jahren gibt es einen deutlichen Trend: Immer mehr Menschen packen bei der Bach- und Landschaftspflege Aktion des BUND Naturschutz kräftig mit an. Selbst Kälte und Regen konnten auch diesmal niemanden abschrecken und so zogen rund 20 Gruppen am Samstagmorgen in und um Garching und Hochbrück los. 

Wo viele Menschen vorbei kommen, gibt es auch viel Müll: im Gebüsch neben Parkplätzen, etwa bei Rewe, an viel befahrenen Straßen, wie der B471, rund um Baustellen (siehe Garching Forschungszentrum) und im gesamten Hochbrücker Industriegebiet. Wird der Müll nicht sofort entfernt, verteilt ihn der Wind in der Natur, Plastikmüll zerfällt über viele Jahre zu Mikroplastik und findet über Wasser und Nahrung den Weg zurück zu bzw. in uns Menschen. 

Besonders viel Müll konnte auch aus den 3 Garchinger Bächen Mühlbach, Wiesäckerbach und Gießen gefischt werden. Dazu waren drei junge Frauen und Männer mit Wathosen und vollem Körpereinsatz viele Stunden im Wasser aktiv. 

Wir freuen uns über so viel Engagement. Und auf das nächste Mal mit Euch. Ein ganz großes Dankeschön allen Beteiligten ♥️